Name deiner Dienstleistung

Kostenlos

Sich sicher zu fühlen ist die zentrale Voraussetzung für den Aufbau einer gelingenden Beziehung und auch dafür, dass Lernen und Entwicklung nachhaltig stattfinden können.

In der Offenen Gruppe ZUSAMMENweiterWACHSEN hast du die Möglichkeit im Rahmen einer vertrauensvollen Runde weiter mit deinem Hund an euren Themen zu arbeiten. Auch hier bildet - wie in den Basis- und Aufbaukursen zur beziehungsorientierten Hundeerziehung - das Thema "Sicherheit" das zentrale Herzstück.

Im Rahmen von ersatzjagdlichen Aktivitäten, wie beispielsweise einer spannenden Hetzjagd oder der freien Suche von Beutebeuteln, widmen wir uns verschiedenen Alltagssettings, sodass dein Hund in einem für ihn sinnstiftenden Kontext neue Erfahrungen sammeln und wichtige Regeln und Fähigkeiten lernen und weiter ausbauen kann.

Dabei bildet die Gruppe einen geschützten Raum, in dem ihr frei von Bewertungen beispielsweise Affekt- und Impulskontrolle üben, am Stressmanagement arbeiten oder Mut schöpfen könnt, die Welt ohne Ängste und Sorgen zu entdecken. So könnt ihr beide Stück für Stück (wieder) lernen, auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf zu bewahren und handlungsfähig zu bleiben


Themen und Inhalte in der Offene Gruppe sind u.a.:  

  • Übernahme von Verantwortung und Schaffung eines sicheren Rahmens aus hündischer Perspektive
  • Bearbeiten von Alltagsthemen wie Leinenführung und Co. 
  • Klärung von Rollen und Zuständigkeiten zwischen Mensch und Hund 
  • Auf- und Ausbau von Impuls- und Affektkontrolle
  • Umgang mit Stress, Ängsten, Trauma und Aggression
  • u.v.m. 


Die Offene Gruppe ist als Intensiv-Gruppe aufgebaut. 

Wir arbeiten in einem kleinen, sicheren Rahmen und du bekommst neben der individuellen Begleitung auf der praktischen Ebene auch viele wichtige Zusatzinformationen, die für die Gestaltung einer gelingenden Mensch-Hund-Beziehung essenziell sind. 


Die Inhalte werden so aufbereitet, dass du sie auch außerhalb meiner Angebote eigenständig anwenden und an eure alltäglichen Gegebenheiten anpassen kannst - denn Beziehungsgestaltung findet nicht nur auf dem "Trainingsplatz" statt, sondern vor allem auch in eurem gemeinsamen Alltag!

Für wen?

Die Offene Gruppe richtet sich an Mensch-Hund-Teams mit Vorerfahrung in der beziehungsorientierten Hundeerziehung. 
Diese kannst du im Rahmen der Basis- und Aufbaukurse oder von Einzelberatungen erlangen.

Wo?

Die genauen Treffpunkte sind jeweils abhängig von den aktuellen Wetterbedingungen etc. und werden den TeilnehmerInnen deshalb jeweils einige Tage vorab in einer WhatsApp-Gruppe mitgeteilt. Den Link zur Gruppe bekommst du nach der Anmeldung. 

Wie viel?

5er-Karte: 125,- € (25,-€ pro Termin)
10er-Karte: 240,- € (24,-€ pro Termin)

Deine 5er-/10er-Karte erhältst du mit der ersten Buchung. 
 

Die Teilnahme an den folgenden Terminen buchst du ganz flexibel und trägst im Textfeld der Buchung einfach "Folgebuchung" ein.

Was muss ich beachten?

Je nach Setting und Aufgabenstellung ist es wichtig, geschützte Räume zur Verfügung zu haben - sowohl für die Hunde die aktiv sind, als auch als Rückzugsraum in passiven Momenten. Daher sollte dein Hund einige Zeit alleine im Auto bleiben können. 
Sollte das nicht möglich sein, sprich mich bitte vorher an, damit wir eine für dich und deinen Hund passende Alternative finden können. 

Termine Quartal 1 /2025

Sonntag, 12.01. - 10.00 Uhr
Sonntag, 26.01. - 10.00 Uhr
Sonntag, 09.02. - 10.00 Uhr
Sonntag, 23.02. - 10.00 Uhr 
Sonntag, 23.03. - 10.00 Uhr