Name deiner Dienstleistung
Kostenlos
Eine gelingende Beziehung zwischen Mensch und Hund ist der Schlüssel zu einem friedlichen Miteinander und einem entspannten Alltag.
Wusstet du, dass der der weitaus größte Teil der Herausforderungen im Alltag von Mensch und Hund aufgrund von ungünstigen Beziehungskonstellationen und ungeklärter Zuständigkeiten entsteht?
Im Basiskurs für EinsteigerInnen hast du die Möglichkeit, die Welt der beziehungsorientierten Hundeerziehung kennenzulernen. Dabei lernst du, wie du bedürfnisorientierte und ersatzjagdliche Aktivitäten mit deinem Hund aufbauen und in deinen Alltag integrieren kannst.
Wir ersetzen eintöniges Training durch spannende ersatzjagdliche Aktivitäten, die den Bedürfnissen deines Hundes entsprechen, und ihr geht gemeinsam auf die "Jagd" nach Beutebeuteln - zum Beispiel im Rahmen einer freien Suche oder einem spannenden Spiel mit der Hetzangel. So kann dein Hund in einem für ihn sinnstiftenden Kontext wichtige Regeln und Fähigkeiten wie beispielsweise Impuls- und Affektkontrolle lernen und erkennen, dass in der Kooperation mit dir ein echter Mehrwert für ihn entstehen kann. Ganz ohne Druck, Leckerli oder Disziplin - sondern weil es für deinen Hund Sinn ergibt und ihn in seiner intrinsischen Motivation abholt.
Und natürlich erfährst du auch, worauf du achten musst, damit hierbei auch ein Mehrwert für eure Mensch-Hund-Beziehung entsteht und wie du - individuell angepasst an eure Bedürfnisse - erzieherische Themen bearbeiten kannst, wie zum Beispiel:
- Etablieren von Grundregeln und verlässlichen Strukturen
- Bearbeiten von Alltagsthemen wie Leinenführung und Co.
- Klärung von Rollen und Zuständigkeiten zwischen Mensch und Hund
- Übernahme von Verantwortung und Schaffung eines sicheren Rahmens aus hündischer Perspektive
- Verbesserung der Kommunikation zwischen Mensch und Hund
- u.v.m.
Dieser Kurs ist als Intensiv-Seminar aufgebaut.
Das bedeutet wir arbeiten in einem kleinen, sicheren Rahmen und du bekommst neben der individuellen Begleitung auf der praktischen Ebene auch viele wichtige Zusatzinformationen, die für die Gestaltung einer gelingenden Mensch-Hund-Beziehung essenziell sind.
Für wen?
Der Basiskurs eignet sich perfekt für dich, wenn du die bedürfnisorientiere Erziehung kennen lernen und erste Grundlagen aufbauen möchtest.
Ersatzjagdliche Vorerfahrungen sind für diesen Kurs nicht erforderlich.
Wie viel?
Aktive Teilnahme: 185,- €
Sonderkonditionen:
Bitte bei Buchung angeben:
- Aktive Teilnahme mit 2 Hunden: 320,- €
- Partner:in / Begleitperson: 105,- €
- Passive Teilnahme (ohne Hund): 145,- €
Wann?
Online-Vortrag "Emotionale Sicherheit":
Aufzeichnung (ca. 1,75 h) On-Demand
Halbtagesworkshop zum Praxiseinstieg:
Sonntag, 12.01.2025, 12.30 Uhr
3 Follow-Up Treffen in der Gruppe (ca. 2 - 2,5h):
Sonntag, 26.01.2025, 12.30 Uhr
Sonntag, 09.02.2025, 12.30 Uhr
Sonntag, 23.02.2025, 12.30 Uhr
Was muss ich beachten?
Insbesondere bei den ersten Terminen werden wir individuell und möglichst ohne Ablenkungsreize durch andere Mensch-Hund-Teams arbeiten, um eine gute Grundlage für eure ersatzjagdlichen Aktivitäten zu schaffen und individuell auf eure Mensch-Hund-Beziehung eingehen zu können. Daher sollte dein Hund für einen gewissen Zeitraum im Auto bleiben können.
Sollte das nicht möglich sein, sprich mich gerne vorher an, damit wir eine für dich und deinen Hund passende Alternative finden können.